Anfrage
Der Kunde selbst oder die behandelnde Klinik ruft beim Pflegedienst an.
Es wird nach den individuellen Gegebenheiten gefragt und ein unverbindlichen Termin für ein erstes Gespräch vereinbart.
Der erste persönliche Kontakt
Beim ersten Treffen haben Sie die Möglichkeit, alles zu besprechen, was für Sie wichtig ist. Im Gegenzug machen wir uns ein Bild von Ihrem Pflegebedarf und dem Krankheitsbild, stellen den Pflegedienst vor und erläutern unsere Arbeit.
Entscheidung und Kostenklärung
Wenn Sie sich für uns entscheiden, wird ein Pflegevertrag erstellt.
Darauf folgt die Klärung der Kostenübernahme von den Kostenträgern.
Personalsuche und Einarbeitung
Hier gibt es individuelle Unterschiede aufgrund der verschiedenen Krankheitsbilder und Anforderungen.
Wenn ein Kunde aus einer Klinik nach Hause übergeleitet werden soll, werden 2 bis 3 Mitarbeiter zunächst in der Klinik eingearbeitet. Parallel dazu werden neue Mitarbeiter gesucht und dann später in der Häuslichkeit eingearbeitet.
Überleitung nach Hause
Jetzt beginnt die Organisation für die Rückkehr in die eigenen vier Wände.
Die vorgesehenen Räumlichkeiten werden angepasst, alle benötigten Hilfsmittel werden besorgt. Dann wird ein Termin für die Überleitung mit allen Beteiligten abgesprochen.
Zum Reiherhorst 24
21435 Stelle
04174 / 64 64 55 0
[email protected]
04174 / 64 64 55 1
KOntaktinformationen:
KurzBewerbung an: