Der Pflegeteam Himmel GmbH liegt es sehr am Herzen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und zufrieden sind. Um unsere gleichbleibende, hohe Qualität zu sichern und transparent zu gestalten, haben wir mit der Gründung der Pflegeteam Himmel GmbH ein Qualitätsmanagement eingeführt und seither mit Erfolg weiterentwickelt.

 

Im Pflegeleitbild steht unser Leitsatz: „Mit unserem Pflegedienst pflegen wir unsere Kunden so, wie auch wir gepflegt werden möchten!“  Auch unsere Qualitätspolitik orientiert sich natürlich daran. Maßstab für eine erfolgreiche, qualitätsorientierte Arbeit ist es, eine größtmögliche Zufriedenheit bei unseren Kunden zu schaffen. Nur wenn wir deren Bedürfnisse kennen und aktiv in unsere Arbeitsorganisation einbinden, werden wir unseren Ansprüchen gerecht. Unsere Leistungen planen und dokumentieren wir sorgfältig und lassen sie regelmäßig kontrollieren.

 

Die Basis unserer Arbeit im Pflegeteam Himmel ist das Qualitätsmanagement-Handbuch, dass auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben wie etwa dem Pflegeweiterentwicklungsgesetz (PfWG) erstellt wurde. Hier sind Verfahren zu unterschiedlichen Themen verbindlich festgelegt, etwa zur ausgereifte Pflegedokumentation, Aufbau- und Ablauforganorganisation, qualitätssichernde Maßnahmen, Personalstruktur oder zum Pflegekonzept.

 

Unsere Qualitätsbeauftragte ist dafür verantwortlich, dass unser Qualitätsmanagement-System umgesetzt und weiterentwickelt wird. Sie initiiert, koordiniert und begleitet zusammen mit den Pflegedienstleitungen und Hauptansprechpartnern in den einzelnen Teams sämtliche Prozesse innerhalb der Pflege und sozialen Betreuung. Zudem hält sie engen Kontakt zu den Mitarbeitern, die in der Pflege und Betreuung tätig sind, und stellt sicher, dass unsere festgelegten Qualitätskriterien erfüllt werden.

 

Haben Sie Fragen zu unserem Qualitätsmanagement? Melden Sie sich bei uns!

Unsere Qualitätsbeauftragte (qb(at)pflegeteam-himmel.de) hilft Ihnen gerne weiter!

Die MDK-Prüfungen von stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten werden im Auftrag der Landesverbände der sozialen Pflegekassen durchgeführt. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung überprüft die Leistungen und die Qualität der Pflege und schafft so die Grundlage für eine angemessene Versorgung.

2019

MDK-Prüfung 1,0 sehr gut

2017

MDK-Prüfung 1,2 sehr gut

2016

MDK-Prüfung 1,0 sehr gut

2015

MDK-Prüfung 1,0 sehr gut

2014

MDK-Prüfung 1,0 sehr gut

Mehr Informationen über die MDK-Prüfung unter http://www.mdk-pruefung.com/

Zum Reiherhorst 24

21435 Stelle

04174 / 64 64 55 0

[email protected]

04174 / 64 64 55 1

KOntaktinformationen:

KurzBewerbung an: