Mika zeigt uns: Träume aufgeben? Niemals!
2020, ein Sommertag in Buchholz: Mit 17 Jahren springt Mika kopfüber in einen Pool und kommt auf dem Boden auf. C2-Querschnittslähmung – vom zweiten Halswirbel abwärts gelähmt, beatmungspflichtig. Drei Tage im Koma, drei Jahre im Krankenhaus.
Heute, mit 21 Jahren, lebt Mika wieder zuhause, holt sein Abitur nach, schreibt ein Buch und hat einen großen Traum: Architektur studieren!
🏗️ Sein Ziel? “Wohnkomplexe bauen, die komplett barrierefrei sind. Mit Aufzügen, wo Rollstühle auch reinpassen und keine zu schmalen Gänge.”
📚 Was macht den Unterschied?
- Professionelle 24-Stunden-Versorgung zuhause
- Unser Team mit Pflegefachkraft Thomas begleitet Mika rund um die Uhr
- Geborgen leben in den eigenen vier Wänden
- Individuelle Betreuung, die Selbstbestimmung ermöglicht
“Mika macht tolle Fortschritte” – diese Worte unserer Pflegefachkraft Thomas sprechen für sich. So sieht außerklinische Intensivpflege aus!
🚗 Kürzlich ging ein Traum in Erfüllung: Durch eine Spendenkampagne konnte Mika sein Auto reparieren lassen. “Es ist ein Gefühl von Freiheit. Ohne das Auto würde ich gar nicht wegkommen – weder zur Schule noch mal eben Eis essen.”
Von der Klinik nach Hause – das ist unser Auftrag. Mikas Geschichte zeigt: Auch nach schwersten Schicksalsschlägen ist ein erfülltes Leben möglich. Durch professionelle Heimbeatmung und einfühlsame außerklinische Intensivpflege kann er seine Träume weiterverfolgen.
Mikas Rat an andere: “Erst mal abwarten, auch wenn der Weg steinig ist – und auf keinen Fall aufgeben!”
💙 Das ist Pflege mit Herz: Wenn Menschen wie Mika nicht nur überleben, sondern wieder leben können. Zuhause. Sicher. Geborgen. Mit dem Mut, die Welt ein Stück barrierefreier zu machen.
Denn jeder Mensch verdient es, seine Träume zu leben – auch mit außerklinischer Intensivpflege.
👉Zum tollen Beitrag über Mika bei RTL: https://www.rtl.de/news/nach-kopfsprung-in-pool-mika-21-querschnittsgelaehmt-id4413911.html