Über uns

Gründungs­gedanke

„Bevor ich die Pfle­ge­team Him­mel GmbH 2013 gegrün­det habe, konn­te ich als Kran­ken­pfle­ger und spä­ter als Pfle­ge­dienst­lei­ter in ver­schie­de­nen Ein­rich­tun­gen vie­le Erfah­run­gen in der sta­tio­nä­ren und ambu­lan­ten Inten­siv­pfle­ge sam­meln. Dadurch habe ich ken­nen­ge­lernt, was Ihnen als Kun­din oder Kun­de, Ihren Ange­hö­ri­gen und auch unse­ren Mit­ar­bei­ten­den wich­tig ist und wor­auf es in die­ser sehr indi­vi­du­el­len und sen­si­blen 1:1 Betreu­ung ankommt.

Des­halb habe ich mich bei der Namens­fin­dung bewusst für die Bezeich­nung „Pfle­ge­team Him­mel GmbH“ ent­schie­den. Denn nur, wenn sich alle an der Pfle­ge Betei­lig­ten als Team ver­ste­hen, kön­nen wir unse­re Zie­le errei­chen, eine hohe, fach­li­che und pfle­ge­ri­sche Qua­li­tät gewähr­leis­ten und dafür sor­gen, dass sich alle ver­stan­den und wohl füh­len. Das führt letzt­lich dazu, dass wir lang­fris­tig pla­nen kön­nen und die Fluk­tua­ti­ons­ra­te nied­rig bleibt. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on in unse­rem Unter­neh­men fin­det auf Augen­hö­he statt. Jedem Vor­schlag und jeder Kri­tik gehen wir nach.“

Jede*r an der Pfle­ge Betei­lig­te ist wich­tig.

Sieg­bert Him­mel,
Grün­der und Geschäfts­füh­rer

10 Jahre Pflegeteam Himmel GmbH

Wie Zeit ver­geht:
10 Jah­re Pfle­ge­team Him­mel

Seit einem Jahr­zehnt ste­hen wir im Dienst der Pfle­ge und sind stolz dar­auf, einen nach­hal­ti­gen Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung zu leis­ten. Unser 10-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um haben wir mit einem ein­zig­ar­ti­gen Som­mer­fest im Wild­park Schwar­ze Ber­ge gefei­ert – gemein­sam mit 130 Teil­neh­me­rIn­nen, dar­un­ter Mit­ar­bei­te­rIn­nen, Kun­den­In­nen, Ange­hö­ri­ge und lang­jäh­ri­gen Weg­be­glei­tern.

Wir dan­ken allen, die in den letz­ten 10 Jah­ren Teil unse­rer Rei­se waren. Die zahl­rei­chen Glück­wün­sche und Kom­pli­men­te haben uns zutiefst berührt.

Pfle­ge ist unse­re gemein­sa­me Ver­ant­wor­tung. Mit star­kem Team­geist, Zuver­sicht und Ver­trau­en schau­en wir auf die kom­men­den Jah­re.

Sieg­bert Him­mel,
Geschäft­füh­rer

REME­NO:
Wir erwei­tern unser Ange­bot!

REMENO

Außer­kli­ni­sche Inten­siv­pfle­ge in Bre­mer­vör­de

REME­NO ist ein neu­es Ange­bot der Pfle­ge­team Him­mel GmbH, das mit dem Hyg­ge Hus in Bremervörde eine neue Form der Betreu­ung schafft. Um den Kund:innen eine her­aus­ra­gen­de 24h-Pfle­ge zu bie­ten, liegt unser Fokus auf der außer­kli­ni­schen Inten­siv­pfle­ge für Men­schen, die in einer familiär‑professionellen Wohn­ge­mein­schaft bestmöglich ver­sorgt wer­den möchten.

Im Hyg­ge Hus set­zen wir uns lei­den­schaft­lich dafür ein, dass unse­re Kund:innen ein Zuhau­se fin­den, in dem sie sich sicher, gebor­gen und respek­tiert fühlen.

Bei der Rea­li­sie­rung die­ses ein­zig­ar­ti­gen Pro­jekts arbei­ten wir eng mit Angehörigen, Betreu­ern, The­ra­peu­ten, Ärzten und exter­nen Dienst­leis­tern zusam­men. Unser Ziel: Das Leben unse­rer Kund:innen durch Wis­sen, Inspi­ra­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung lebens­wert gestal­ten.

Hin­ter den Kulis­sen:
Ler­nen Sie unser Büro­team ken­nen

Sie haben Fra­gen oder möch­ten Kon­takt mit uns auf­neh­men?
Wir freu­en uns auf Ihre Anfra­ge!

SH

Sieg­bert Him­mel

Geschäfts­füh­rung und
Pfle­ge­dienst­lei­tung
de-500x547

Deni­se Egger­stedt

stellv. Pfle­ge­dienst­lei­tung
JS_380x374

Jen­ni­fer Scheu­ten

Ver­wal­tung
MI_380x411

Moni­que Iser­loh

Ver­wal­tung
Porträt einer Frau mit langen, dunklen Haaren und einem freundlichen Lächeln vor blauem Hintergrund.

Mar­ti­na Stark

Ver­wal­tung
GVG

Gud­run von Glahn

Ver­wal­tung
BS

Bir­git Mey­er

Gra­fik- und Web­de­sign, Social Media & Daten­schutz
KB

Kers­tin Beh­rens

Lohn­ab­rech­nung /
Buch­hal­tung

Unser Pfle­ge­leit­bild

Unser Pfle­ge­leit­bild ist der Leit­stern, dem die Unter­neh­mens­füh­rung und jeder Mit­ar­bei­ter folgt. Durch eine kon­se­quen­te Umset­zung und regel­mä­ßi­ge Aktua­li­sie­rung gewähr­leis­ten wir, dass es nicht nur ein Doku­ment ist, son­dern eine leben­di­ge Grund­la­ge für die qua­li­fi­zier­te Ver­sor­gung unse­rer inten­siv­pflich­ti­gen Kun­din­nen und Kun­den.

Unse­re Grund­sät­ze:

  • Wir pfle­gen so, wie wir gepflegt wer­den wol­len.

  • Wir betrach­ten jeden Men­schen als ein­zig­ar­tig und unver­wech­sel­bar.

  • Wir ach­ten Ihre Wür­de in allem, was wir tun.

  • Wir betrach­ten die Umwelt – sowohl die räum­li­che als auch die sozia­le – als einen wich­ti­gen Fak­tor.

  • Wir betrach­ten Geist und Psy­che als gleich­wer­tig mit dem Kör­per.

  • Wir hel­fen Ihnen, ein selbst­be­stimm­tes Leben zu ver­wirk­li­chen.

  • Wir gehen offen auf Sie zu, auch wenn Sie aus einem ande­ren Kul­tur­kreis kom­men, und ver­su­chen gemein­sam, unse­re Pfle­ge an Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se aus­zu­rich­ten. Unser Han­deln ist dabei von gegen­sei­ti­gem Respekt und Tole­ranz geprägt.

  • Wir pfle­gen ziel­ori­en­tiert und unter­stüt­zen dies durch die Umset­zung des Pfle­ge­pro­zes­ses. Die­ser spie­gelt sich in der Pfle­ge­do­ku­men­ta­ti­on wider. Die­se steht Ihnen jeder­zeit zur Ein­sicht zur Ver­fü­gung.

Neben einer exzel­len­ten medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung ver­fol­gen wir den Ansatz, in ers­ter Linie dei­ne Wün­sche, Fähig­kei­ten und Gewohn­hei­ten in den Pfle­ge­pro­zess ein­zu­be­zie­hen. Dei­ne Prä­fe­ren­zen sind hand­lungs­lei­tend, du kannst dich nach ein­ge­hen­der Bera­tung jeder­zeit gegen ange­bo­te­ne Maß­nah­men ent­schei­den. Wir arbei­ten nach dem Struk­tur­mo­dell zur Ent­bü­ro­kra­ti­sie­rung der Pfle­ge­do­ku­men­ta­ti­on.

Wir bemü­hen uns um ein Höchst­maß an Pri­vat­sphä­re. Wir ach­ten dar­auf, nicht in ers­ter Linie die Räum­lich­kei­ten an die Pfle­ge anzu­pas­sen, son­dern die Pfle­ge an die Räum­lich­kei­ten. Damit unter­stüt­zen wir so weit wie mög­lich die indi­vi­du­el­le Gestal­tung dei­nes per­sön­li­chen Lebens­rau­mes.

Wir legen Wert auf eine ver­trau­ens­vol­le Bezie­hung zwi­schen Pfle­ge­kräf­ten und Ihnen. Dafür set­zen wir auf fes­te Bezugs­pfle­ge­kräf­te, deren Ein­satz wir gezielt in der Dienst­pla­nung berück­sich­ti­gen.

Wir ver­ste­hen alle an der Pfle­ge Betei­lig­ten als Team. Inner­halb des Teams ver­ste­hen wir uns als gleich­be­rech­tig­te Part­ner, die sich gegen­sei­tig wert­schät­zen und respek­tie­ren und Kon­flikt­si­tua­tio­nen kon­struk­tiv lösen.

Um die Qua­li­tät unse­rer Pfle­ge dau­er­haft zu sichern und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, neh­men unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter regel­mä­ßig an inter­nen und exter­nen Schu­lun­gen teil.

Qualitäts­management

Trans­pa­renz und Zufrie­den­heit: Das Herz­stück unse­res Qua­li­täts­ma­nage­ments

Unse­re obers­te Prio­ri­tät bei der Pfle­ge­team Him­mel GmbH ist Ihr Wohl­be­fin­den und Ihre Zufrie­den­heit. Um die kon­ti­nu­ier­lich hohe Qua­li­tät unse­rer Leis­tun­gen sicher­zu­stel­len und trans­pa­rent zu gestal­ten, haben wir bei der Grün­dung der Pfle­ge­team Him­mel GmbH ein umfas­sen­des Qua­li­täts­ma­nage­ment ein­ge­führt. Die­ses haben wir seit­dem erfolg­reich wei­ter­ent­wi­ckelt.

Der Leit­satz aus unse­rem Pfle­ge­leit­bild lau­tet:
„Mit unse­rem Pfle­ge­dienst pfle­gen wir unse­re Kun­din­nen und Kun­den so, wie auch wir gepflegt wer­den möch­ten!“
Die­se Maxi­me bil­det auch die Grund­la­ge unse­rer Qua­li­täts­po­li­tik. Unser Ziel ist es, höchst­mög­li­che Zufrie­den­heit bei Ihnen zu errei­chen. Das gelingt nur dann, wenn wir Ihre Bedürf­nis­se ken­nen und aktiv in unse­re Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on inte­grie­ren. Unse­re Leis­tun­gen wer­den sorg­fäl­tig geplant, doku­men­tiert und regel­mä­ßig über­prüft.

Das Qua­li­täts­ma­nage­ment-Hand­buch bil­det die Grund­la­ge unse­rer Arbeit im Pfle­ge­team Him­mel. Es wur­de gemäß den gesetz­li­chen Vor­ga­ben – etwa dem Pfle­ge-Wei­ter­ent­wick­lungs­ge­setz (PfWG) – erstellt. Dar­in sind ver­bind­li­che Ver­fah­ren zu ver­schie­de­nen The­men fest­ge­legt, dar­un­ter eine struk­tu­rier­te Pfle­ge­do­ku­men­ta­ti­on, Auf­bau- und Ablauf­or­ga­ni­sa­ti­on, qua­li­täts­si­chern­de Maß­nah­men, Per­so­nal­struk­tur und das Pfle­ge­kon­zept.

Unse­re Qua­li­täts­be­auf­trag­te ist dafür ver­ant­wort­lich, dass unser Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem effek­tiv umge­setzt und ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt wird. Gemein­sam mit den Pfle­ge­dienst­lei­tun­gen und Haupt­an­sprech­part­ne­rin­nen und ‑part­nern in den Teams initi­iert, koor­di­niert und beglei­tet sie sämt­li­che Pro­zes­se inner­halb der Pfle­ge und sozia­len Betreu­ung. Zugleich pflegt sie einen engen Kon­takt zu den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern in der Pfle­ge und Betreu­ung, um sicher­zu­stel­len, dass unse­re defi­nier­ten Qua­li­täts­kri­te­ri­en erfüllt wer­den.

Sie haben Fra­gen zu unse­rem Qua­li­täts­ma­nage­ment? Zögern Sie nicht, sich bei uns zu mel­den.

MDK-Prü­fun­gen

Über­durch­schnitt­li­che Qua­li­tät:
Unse­re Best­no­ten bei den MDK-Prü­fun­gen

Die Prü­fun­gen des Medi­zi­ni­schen Diens­tes (MD) bei sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen und ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten erfol­gen im Auf­trag der Lan­des­ver­bän­de der sozia­len Pfle­ge­kas­sen. Dabei wer­den die Leis­tun­gen und die Qua­li­tät der Pfle­ge sorg­fäl­tig über­prüft. Die Ergeb­nis­se bil­den eine wich­ti­ge Grund­la­ge für eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und ange­mes­se­ne Ver­sor­gung – auch für Sie.

2024

MDK-Prü­fung 1,0 sehr gut

2019

MDK-Prü­fung 1,0 sehr gut

2017

MDK-Prü­fung 1,2 sehr gut

2016

MDK-Prü­fung 1,0 sehr gut

2015

MDK-Prü­fung 1,0 sehr gut

2014

MDK-Prü­fung 1,0 sehr gut

Mehr Infor­ma­tio­nen über die MDK-Prü­fung unter https://www.mdk-pruefung.com/

Cookie-Einstellungen



Ankündigung der Weihnachtsferien vom 24. Dezember 2025 bis 1. Januar 2026 mit festlicher Dekoration.

Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Unser Büro bleibt vom 23.12. bis 01.01. geschlossen.

Natürlich sind wir wie gewohnt über unsere 24-Stunden-Rufbereitschaft erreichbar.

Für Bewerbungen erreicht ihr uns weiterhin unter:
📱 WhatsApp: 0157 / 52 49 14 87
📧 E-Mail: [email protected]

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! 🎉